So, 01.11.2015

Vortrag von Alumnus Lukas Rodrian

Weltweit tätig ist der entwicklungspolitische Freiwilligendienst des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und er hat seit der Gründung 2008 bereits circa 20.000 Jugendlichen ermöglicht, freiwillig im Ausland an Projekten teilzunehmen. Genau das hat auch Lukas Rodrian gemacht. Er hat im Jahre 2014 an des ISH sein Abitur absolviert und sich danach entschieden nach Bukoba, Tansania zu gehen. Im Rahmen des Tansania-Projekts hat er interessierten Schülern seine Erfahrungen und Eindrücke sehr emotional im Rahmen eines Vortrags näher gebracht und so auf Probleme, Unterschiede und Eigenschaften des Landes aufmerksam machen können. Des weiteren hat er von seiner Tätigkeit erzählt, bei der er zum Beispiel Spiele, die über Tabuthemen wie HIV oder Gleichberechtigung aufklären, mittels Workshops an die Sportlehrer weitergegeben hat und so im ihm möglichen Rahmen versucht hat, den Problemen dieses Landes entgegenzuwirken.

„Das Kind hat sich von der Hand der Mutter losgerissen, mich auf Kniehöhe umarmt und nicht mehr losgelassen. Ich habe nichts besonderes getan und trotzdem hat dieses Kind sich so gefreut. Das hat mir in diesem Moment so viel gegeben.“ - Lukas auf die Frage nach Momenten, die ihm besonders im Gedächtnis geblieben sind

Und auch wenn es viele Probleme gibt, von denen er berichtet hat, waren es genau diese Worte, die uns berührt und fasziniert haben.