„Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt.“
Jorge Luis Borges (1899-1986), argent. Dichter“
Als wir, die Bibliotheks-SG, von den früher stattgefundenen Leseabenden auf dem Hansenberg erfuhren kamen wir auf die Idee diese Tradition wieder aufleben zu lassen. Lehrer, Schüler und Sozialpädagogen wurden dazu eingeladen Text- oder Musikbeiträge zum Thema „Auszeit“ beizusteuern.
Im gemütlich hergerichteten Kronleuchtersaal versammelte man sich um dem Programm zu lauschen, das sehr abwechslungsreich zu werden versprach. Das Thema „Auszeit“ ließ den Vorlesern relativ viel Freiheit und das spiegelte sich auch in unserem Programm wieder. Nach einem stimmungsvollen Einstieg durch Aysenur und Joris mit Gitarre und Gesang waren die Bücher an der Reihe. Neben einigen kurzen Ausschnitten hörten wir Janoschs „Poetry Slam“, ein chinesisches Volkslied von Frau Yu und auch eine selbstgeschriebene Geschichte, vorgetragen von Philipp Hertling. In der Pause wurde das gesellige Beisammensein durch ein kleines Buffet abgerundet, ein schön hergerichteter Büchertisch zog viele Neugierige an und stellte die große Vielfalt der Medien in der Bibliothek vor.
Für jeden Menschen bedeutet eine Auszeit etwas anderes, wie schon die verschiedenen Interpretationen im Rahmen unseres Leseabends zeigten. Es ist wichtig, dass jeder sich ab und zu Zeit gönnt um sich eine Auszeit vom alltäglichen Stress zu nehmen. Und sich somit für neue Erfahrungen öffnen kann – sei es zum Beispiel für ein gutes, neues Buch!
Mareike Kleinböhl, Rebekka Staufenberg