Die Internatsschule Schloss Hansenberg ist bemüht, sich auch in der Region zu verankern – ein passender Anlass bot das 100jährige Bestehen des Johannisberger „Rheingold“-Chores, welches im örtlichen Bürgerhaus (Festsaal über dem auch Hansenbergern bekannten „Café Moser“) stattfand. In herzlicher Atmosphäre wurden in dem geschmückten Saal viele Ansprachen, Grüße und Schecks ausgeteilt, u. a. von Landrat Albers, Bürgermeister Federhen, MdL Petra Müller-Klepper und vielen weiteren Vertretern aus kulturellen oder wirtschaftlichen Bezügen. Unsere Schule trug hierzu zwar keinen Scheck bei, aber doch musikalische Grüße in Gestalt von drei Musiktiteln. Die engagierte Gitarre-AG (Jonas Graap, Hyeon-Su Kim, Anna Masseli, Paula Risius) spielte den festlichen Klassik-Titel „Trio in F-Dur“ von L. v.Call, als Hommage an die von Festrednern erwähnte Modernisierung des Chorwesens einen Blues (J.Sonnenschein) und als fast sentimentalen Abschluss den variationsreichen Satz zum bekannten „Auld long signe“, von H. J.Kaps komponiert. Als kleine Anerkennung durften sich die Musiker nicht nur über viel Applaus und Zuspruch, sondern auch über einige Gutscheine freuen.
„Wir hoffen, auch künftig die regionalen Veranstaltungen durch den einen oder anderen Beitrag ergänzen zu können“