Mo, 13.01.2025

Generalsekretär der Wirtschaftsweisen zu Gast am Hansenberg

Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, durfte der Hansenberg einen besonderen Gast begrüßen: Dr. Niklas Garnadt, Alumnus des zweiten Jahrgangs (Abitur 2007) und mittlerweile Generalsekretär des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. 

Nach einem gemeinsamen Abendessen mit seinem alten Lehrer Herrn Dr. Bernöster in der Mensa, in der er selbst während seiner Schulzeit speiste, hielt Dr. Garnadt einen Vortrag in der Aula. Zu Beginn stellte er den Sachverständigenrat vor und erläuterte dessen Aufbau sowie zentrale Aufgaben. Anschließend präsentierte er zentrale Erkenntnisse aus dem aktuellen Jahresgutachten 2024/2025, das erst kurz zuvor der Bundesregierung überreicht worden war. Dabei lag sein Schwerpunkt auf den drängendsten Herausforderungen: der Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur, dem Fachkräftemangel und der Sicherung der Rentenfinanzierung im Kontext des demografischen Wandels. Mit Hilfe aktueller Daten veranschaulichte er die Problemlagen und stellte Lösungsansätze vor, die im Sachverständigenrat diskutiert wurden, inklusive ihrer potenziellen Auswirkungen. 

Am Ende seines Vortrags hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, offene Fragen zu aktuellen politischen Themen zu stellen und fundierte Einschätzungen von Dr. Garnadt zu erhalten. 

Die ISH bedankt sich herzlich bei Dr. Niklas Garnadt für seinen Besuch und bei Herrn Dr. Bernöster für die gelungene Organisation.