Fr, 01.06.2012

Fahrt in das Theater Heilbronn: Mozart, „Figaros Hochzeit“

Am 2.6.12 fuhren die beiden Musikkurse der Jgst. 11 ins StadttheaterHeilbronn zu einer Aufführung von Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ (Lenozze di Figaro).

Im Vorfeld der Aufführung fand ein Gespräch mit demChefdramaturgen des Hauses, Herrn Christian Marten-Molnár, statt, der in dieInszenierung einführte und allgemeine Aspekte der Inszenierung einesMusiktheaters erläuterte. Herr Marten-Molnár beeindruckte durch seinprofundes Fachwissen und seine Praxisnähe und öffnete so Augen und Ohren fürdie folgende Aufführung. Durch die Theaterpädagogin, Frau Katrin Singer, desHauses begleitet, war es auch noch möglich, den Bühnenraum zu erkunden.

Beider Produktion handelte es sich um ein Gastspiel der Oper Augsburg, an derJan Philipp Gloger Mozarts Oper inszeniert hat. Gloger wird in diesem Jahrauch am Festspielhaus Bayreuth mit Wagners „Fliegendem Holländer“ debütierenund wird spätestens dann zu den führenden Regisseuren für Musiktheater inDeutschland gehören. Die Heilbronner Aufführung des Figaro zeigte dann auchin Musik, Gesang und Inszenierung ein hohes Tempo gepaart mit Fantasie undHumor, welche die 3 ½ Stunden der Aufführung niemals langweilig werdenließen.

Die im Unterricht besprochene Oper konnte hier in einer brillantenDarbietung in voller Länge erlebt werden. Letztlich hat sich so der weiteWeg - der Bus erreichte auf der Rückfahrt erst gegen 1:20 Uhr den Hansenberg- nach Heilbronn gelohnt.