Am 18. Mai 2009 besuchte der Jahrgang 11 der Internatsschule Schloss Hansenberg die hessische Staatskanzlei in Wiesbaden. Nach einem kleinen Aperitif begann unsere Podiumsdiskussion mit Roland Koch, dem Ministerpräsidenten.
Die Moderatoren Luisa Schonhart, Moritz Noll und Bernhard von Mutius hatten zuvor die Themen „Hessen in der Finanzkrise“, „Die Problematik bei Opel“ und „Hessen als Vorreiter der Umweltpolitik“ ausgewählt.
Fragen aus dem Plenum/Publikum/der Schülerschaft waren erwünscht. Herrn Koch war es beim Thema der EU-Wahlen wichtig zu betonen, dass Europa nur eine Chance auf dem Weltmarkt habe, wenn es mit einer Stimme spricht. Denn schon heute werde in der Weltpolitik von einem „G2 “ zwischen den USA und China gesprochen. Des Weiteren sei der Euro eine Möglichkeit, sich international zu behaupten. Jedoch sprach sich Herr Koch gegen eine Erweiterung der Europäischen Union aus.
Nach einer knappen Stunde war das Treffen mit dem Ministerpräsidenten auch schon wieder vorbei. Auch wenn mit Sicherheit nicht alle Fragen geklärt werden konnten, nehmen wir doch viele interessante Informationen aus dieser Diskussion mit.