GEVA-Berufswahltest 2015 am Hansenberg
Bereits zum elften Male nahmen Schüler des Hansenbergs am GEVA -Berufs- und Studienwahltest teil. Unter der Anleitung von Herrn Rauh stellten sich 42 Schülerinnen und Schüler aus Q2 und Q4 am 20. März 2015 dem etwa dreieinhalbstündigen Test.
Der GEVA-Berufswahltest gibt detaillierte Hinweise auf das Leistungsvermögen der Teilnehmer in den Bereichen…
- Allgemeinwissen
- logisch-analytisches Denken
- sprachliches und rechnerisches Vermögen
- räumliches Vorstellungsvermögen
- soziale Kompetenzen, wie z.B. Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Belastbarkeit.
Die Fachkompetenzen werden kombiniert mit zahlreichen, sehr differenzierten Interessensfragen, wie z.B. zu Branchen, Tätigkeiten oder persönlichen Vorlieben und Hobbies der Schüler.
In einigen Wochen erhält jeder Teilnehmer eine detaillierte Auswertung und ein systematisiertes Bild über...
- persönliche Interessen und Neigungen,
- eigenes Stärken- und Schwächenprofil
- ein individuelles berufliches Eignungsprofil
- Tipps für Berufs- oder Studienwege
Jetzt heißt es warten auf die Ergebnisse, die den Schülern im Verlaufe der nächsten Wochen per Post zugestellt werden. Sie werden hoffentlich neue Anreize sowie Ideen und Möglichkeiten zur Studien- und Berufswahl offenbaren.