Suchergebnisse

1414 Ergebnisse:
1151 Darf der Staat Menschen töten? Rick Halperin stellt nachdenkliche Fragen über das Menschsein. Und gibt Antworten als überzeugter Menschenrechtler.
… Diese Lehre aus dem deutschen Faschismus, so rief Rick Halperin im voll besetzten Schlegelraum den Schülern ins Gewissen, diese Lehre müssen wir immer wieder neu beherzigen und verteidigen. Und er sparte…
1152 Schüler im Chefsessel“ - Gewinnerreise von Leonard Hoch nach Berlin 2019
… Nach meinem Regionalsieg beim Wettbewerb „Schüler im Chefsessel“, bei dem ich einen Essay über einen spannenden Tag „im Chefsessel“ mit Alexander Ubach-Utermöhl, dem Chef von blackprintbooster im TechCenter Frankfurt,…
1153 Schülerin im Chefsessel“ – Melanie Hagemann erfolgreich im TechQuartier in Frankfurt
… Am Dienstag, den 25.6.,  hatte ich im Rahmen des Projekts „Schüler im Chefsessel“ die Möglichkeit herauszufinden, wie es ist, als Chef Verantwortung für seine Mitarbeiter zu übernehmen. Für einen ganzen Tag durfte…
1154 "Jugend gründet" Bundesfinale - 2. Platz für Team "InteCreate" mit "BlindPlay"
… Schwetzingen. Den 1. Platz gewonnen haben ein Team mit drei Berliner Abiturienten, gemeinsam mit zwei Schülern aus Oppenheim (Rheinland-Pfalz).  Auf die beiden Siegerteams wartet eine spannende Reise ins…
1155 Senioreninformatik an der ISH
… erstmals eine Seniorengruppe aus Johannisberg und Umgebung die Internatsschule Schloss Hansenberg. Die Schülerinnen und Schüler der SG „IT-Support“ standen ihnen für Fragen und Antworten zu allen Themen rund um…
1156 Spende für „Geisenheimer Kinder in Not“
… und zugleich Kindern in Geisenheim helfen. Die Sieger im Bundeswettbewerb Deutscher Gründerpreis für Schüler, Timo Samson, Malin Zeitter, Tara Urbach, Nikolai Kowalski und Philipp Brandes, sehen darin eine…
1157 Regionalfinale YES! im Jahresprojekt "Young Economic Summit", Team "Wissenschaft kommunizieren" im ZEW Mannheim
… präsentiert und hohe Anerkennung erfahren. Im ZEW Mannheim präsentierten ab 10 Uhr in 3 Blöcken je 3 Schülerteams. Ab 15 Uhr folgten kurze Pitches der Themen und die Siegerehrung. Wie kann man Ergebnisse der…
1158 Alumni stellen ihr "gap-year" nach dem Abitur vor
… Die fünf ehemaligen Schülerinnen und Schüler stellten ihr Jahr vor und zeigten differenziert, wie vielfältig und sinnvoll Orientierungslose oder Erfahrungsbegierige die erste Zeit nach dem Abitur verbringen können. Die…
1159 Bundesehrung der Sieger im "Deutschen Gründerpreis" in Berlin für Team LUVAQ und die Social Entrepreneurship-Idee "CleanCan"
…eglückwünschte das Team LUVAQ auf der hochkarätigen Gründerpreis-Gala zu ihrer Auszeichnung in der Kategorie „Schüler“. Die 5 Hansenberger hatten (wie zwei weitere Teams) am Jahresprojekt „DGPS“ teilgenommen und hatten…
1160 Assessment-Center für die Jahrgangsstufe Q3
… Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, Rhetorik oder Zeitmanagement. Im Rahmen der Veranstaltung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Modell eines Assessment-Centers zu durchlaufen und somit schon…
Suchergebnisse 1151 bis 1160 von 1414