Suchergebnisse

1414 Ergebnisse:
401 Shakespeare in Frankfurt: „Der Kaufmann von Venedig“
Die Frankfurter Inszenierung von „Der Kaufmann von Venedig“ von William Shakespeare beginnt mit der Darstellung einer Beschneidung. Dabei wird nicht der Text Shakespeares gesprochen, sondern Kafkas
402 Mathias Wagner, Bildungspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion in Hessen, kommt zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Generationen-Gerechtigkeit“
… nicht mehr ganz so unbekannt: Mathias Wagner (Bündnis 90/ Die Grünen), der an diesem Abend mit den Schülern über das Thema der Generationengerechtigkeit diskutieren wollte. Nach einer herzlichen Begrüßung…
403 Die Klasse 11b macht einen Informationsbesuch im Hessischen Landtag bei der SPD-Abgeordneten Nancy Faeser
Bei Nancy Faesers Besuch im September erhielt die 11b eine wunderbare Einladung, die engagierte SPD-Parlamentarierin in Wiesbaden im Landtag zu besuchen. Da sich diese Einladung super in unsere
404 Soll die Schuldenbremse aus dem Grundgesetz gestrichen werden?
Der deutsche Haushalt steht vor großen Herausforderungen: Der Klimawandel, die Digitalisierung und ganz aktuell die wirtschaftlichen Belastungen, die aus der Corona-Krise und dem Krieg in der
405 Vortrag von Dr. Wolfgang Hetzer, Abteilungsleiter im Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF): „Staat und Markt zwischen Verfall und Verbrechen“
…g den 10. 11. 11 seinen Vortrag über „Staat und Markt zwischen Verfall und Verbrechen“ vor den interessierten Schülern der Rheingauschule und des Hansenbergs.Stark zugespitzt berichtete dieser über die Risikogeschäfte…
406 Im Rahmen des PoWi-Unterrichtes: Vortrag von Dr. Baltz, Commerzbank, zur Problematik der Staatsverschuldung
… Q1 und referierte über „Rechtfertigung und Auswirkungen der Staatsverschuldung“. Nachdem er zunächst mit den Schülern die Frage klärte, warum der Staat sich verschulden muss, ging er genauer auf die Gründe der…
407 Rechtfertigung und Auswirkungen der Staatsverschuldung bei Herrn Dr. Balz
Am Mittwoch, den 25. Januar, begrüßte die Klasse 12a Herrn Dr. Christoph Balz von der Commerzbank, der den Weg aus Frankfurt in den schönen beschaulichen Rheingau gefunden hatte. Nach seinem
408 Matthias Wagner, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Hessischen Landtag, diskutiert auf Einladung der Grünen Jugend zum Thema Generationengerechtigkeit und Staatsverschuldung
Den Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/ Die Grünen im hessischen Landtag, Mathias Wagner, begrüßte die Grüne Jugend Rheingau-Taunus in der Internatsschule Schloss Hansenberg. 25 interessierte
409 Projekttag mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Systemplanspiel „Europa in der Finanzkrise“ für alle Abiturienten, mit Diskussion mit Wissenschaftlern Prof. Adalbert Winkler, Frankfurt School of Finance, und M. Kollatz-Ahnen, PWC, Ffm.
… aber fehlenden Wirtschaftsunion wurden hinterfragt.Die Ziele des Projekttags wurden nach Meinung aller Schüler (in einem Feedback-Bogen dokumentiert) mehr als übererfüllt. 1. wirtschaftspolitische Zusammenhänge…
410 Aufführung der Theater-AG Q3: Clavigo und Die Wiedervereinigung der beiden Koreas
…fführung der Theater-AG am 15. Dezember 2017 in der Aula der Internatsschule Schloss Hansenberg erwartet. Die Schüler aus dem Abiturjahrgang führten die zwei Stücke „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ und…
Suchergebnisse 401 bis 410 von 1414