… Kinzel mit einem Schmunzeln verrät – Shakespeare keine Verschwörung aller Lehrer weltweit mit dem Ziele Schüler zu quälen sei, gibt es nicht wenige Kritiker, die den Hebel genau an dieser Stelle ansetzten. Sie…
… an seine Verlobte Felice Bauer verbunden mit einer eindrücklichen Licht- und Tontechnik stimmten die Schüler der Internatsschule Schloss Hansenberg in das Stück „Die Verwandlung“ (nach Kafka) ein und der Beginn…
… dokumentierten Spekulationsblase um Tulpenzwiebeln im Holland des frühen 17. Jahrhunderts erfuhren die Schüler im sehr lebhaften Vortrag von Herrn Heinscher von allen wesentlichen Krisen, dem Wesen der…
Denktag 2009: Berlinfahrt der NONO-ProjektauswahlZum NONO-Projekt (Februar/März 2008, s. unter NONO-Projekt) hatte ein Team die Wettbewerbsbeiträge für den „Denktag“-Wettbewerb der
… EuropeVladimir Jurowski, LeitungAm 27. 1. 09 um 18:30 Uhr war es wieder soweit, knapp 36 Hansenberger (Schülerund Lehrer) Kulturenthusiasten, denen auch die Grippewelle nichts anhabenkonnte, machten sich auf den…
…
Am Sonntagnachmittag besuchten einige Schülerinnen und Schüler der ISH das Theaterstück „Herr Puntila und sein Knecht Matti“, das von einen finnischen Gutsbesitzer, dessen Gemüt sich nach seinem Alkoholkonsum richtet,…
… 2009 hatte ein halbes Jahr voller Engagement und Proben vorerst seinen krönenden Abschluss. Beinahe 70 Schülerinnen und Schüler machten auch das fünfte Musical am Hansenberg mit ihrem Singen, Tanzen und…
… für Arbeit, Frau von Pückler sowie Fr. Seelbach, Fr. Abt und Fr. Engelke testete die Kompetenzen der Schüler aus Kl. 12 und Kl. 13. Anschließend beriet das Team in einen kurzen persönlichen Gespräch zu den…
… die Bedeutung desselben für den Schulunterricht.Einleitend wurde den rund 35 im Schlegelraum anwesenden Schülern und Lehrern ein etwa 10-minütiger Filmausschnitt einer aktuellen ZDF-Produktion zur Annexion…
…
„Quo vadis Europa? Jetzt seid ihr dran!“ – Unter diesem Motto trafen sich am Studientag interessierte Schülerinnen und Schüler und wurden von den Moderatoren Laura Jochem und Jan-Eric Filipczak durch ein Programm…