Suchergebnisse

1414 Ergebnisse:
631 Einführung in die Berufs- und Studienorientierung für die neue E- Phase
… im Hochschulteam der Agentur für Arbeit in Wiesbaden. Die Einführung in die BSO hat zum Ziel, allen neuen Schülerinnen und Schülern der Internatsschule jetzt schon einen ersten Überblick über die Ausbildungs- und…
632 Mentorenfortbildung
… fällt konkrete, erreichbare, realistische Ziele exakt zu formulieren. Wie geht es dann wohl unseren Schülern, beziehungsweise Mentees?  Nach einer intensiven Übung zum körperbezogenen Selbstgespür, die…
633 Timo Samson im Mut mach- Interview mit RKW Eschborn auf Homepage des BMWi und Unternehmergeist macht Schule
Timo Samson im Mut mach- Interview mit RKW Eschborn auf Homepage des BMWi  und Unternehmergeist macht Schule Das motivierende, nennen wir es „Mut mach-Interview“ mit Timo Samson ist online. Im
634 College Trip- Hansenberger besuchen Alumni in deren Unistädten
… Collegetrip nach Münster Mich brachte der Collegetrip zusammen mit vier anderen Schülerinnen und Schüler des Hansenbergs nach Münster. Während die anderen einen Blick in Pharmazie und Physik werfen konnten, hatte ich…
635 Teilnahme der ISH am Super-Mendelssohn Orchester-Projekt
Zehn Musiker unserer Schule haben beim Super-Mendelssohn Orchester-Projekt des Hessischen Rundfunks im Sendesaal in Frankfurt am 22. März teilgenommen. Sie erarbeiteten die Hebriden-Ouvertüre des
636 Roland Koch diskutiert mit der Jahrgangsstufe Q2
… hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch. Er führte zwei Schulstunden lang ein Gespräch mit den Schülern der Q2 und beantwortete ihre Fragen. Die Diskussion drehte sich zum Beispiel um das deutsche…
637 Hansenberg aktiv bei Initiative für „Gründerzentrum Rheingau“
…Waas‘schen Fabrik in Geisenheim soll ein neues „Gründerzentrum Rheingau“ entstehen, in dem junge Gründer, Hochschüler, StartUps und weitere Interessierte in günstigen Räumen netzwerken, finanzieren, sich coachen,…
638 Landtagsfahrt der E-Phase
Auf Einladung der Rheingauer Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper besuchte die gesamte E-Phase den Landtag. Zunächst erwartete uns ein Gespräch mit Politikern. Neben Petra Müller-Klepper von
639 econo=me Team „Pricey much!?“ spricht mit Experten zum Thema “Was ist unser Geld wert?”
… Storch Stiftung und „Handelsblatt macht Schule“ den bundesweiten Wettbewerb econo=me ins Leben gerufen. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der Jahrgangsstufe 7 bearbeiten in offener, kreativer Weise die…
640 1. Sieger im Wettbewerb des Handelsblatt „econo=me“ für das Team „Pricey much!? Was ist unser Geld wert?
Jonas Anhold, Lukas Freiling und Alexander Liemen wurden in Köln vom Handelsblatt für ihren Wettbewerbsbeitrag mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Besonders gelobt wurden von der hochkarätigen Jury die
Suchergebnisse 631 bis 640 von 1414